
Das Pflüger-Zuckungsgesetz, das die galvanische Erregbarkeit von Muskeln beschreibt, ist nach seinem Entdecker, dem Physiologen Eduard Pflüger (1829–1910) benannt. Pflüger beschrieb 1859, dass sich bei bipolarer Reizung eines motorischen Nerven mit galvanischem Strom sowohl bei einem Nerv-Muskel-Präparat als auch durch die menschliche Haut h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflüger-Zuckungsgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.